Am Sonntag, dem 22.10.2017, veranstaltete der MGV erneut einen Frühschoppen, der weit über 120 Gäste anlockte und bei tatsächlich herbstlichem Regenwetter zum Verweilen bis in den frühen Abend einlud. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Markus Horn. Er dankte den Helfern im Verein, den Sponsoren, den befreundeten Vereinen 3-Dörfer-Heimatverein und SSV Eichelhardt als auch der Ortsgemeinde mit dem Bürgermeister Friedhelm Höller für die tatkräftige Unterstützung. Desweiteren dankte er Friedhelm Hassel mit seiner Frau Doris, die sich dieses Jahr gemeinsam mit Björn Schumacher um die hervorragende Zubereitung der Speisen gekümmert hatten. Musikalisch geprägt wurde der Frühschoppen von den Klängen des Westerwaldorchesters aus Oberlahr. Mit Musik im Big-Band-Sound zauberten die Musiker eine atemberaubende Stimmung in den Saal. Zwischendurch sangen die Männer des MGV noch einige Lieder: das Steigerlied, den Gospel Joshua fits the battle of Jericho, Drenk doch eene met und die Reeperbahn. Zur Verköstigung der Gäste gab es im eigens eingerichteten Restaurantbereich Spanferkel und Krustenbraten mit Sauerkraut und Kartoffelgratin. Nachmittags wurde noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Viele Gäste, darunter auch einige Fußballer die ihren Sieg feierten, blieben noch bis in den frühen Abend. Das Fazit der Veranstaltung war erneut klar: Das wiederholen wir im nächsten Jahr!
Galerien
Der MGV trauert um Hermann Geitner
Am Montag, 04.09.2017 fand um 14.00 Uhr die Trauerfeier und Beisetzung von Hermann Geitner in Eichelhardt statt. Mit 10 Sängern konnten wir unsere dreistimmigen Lieder zum Vortrag bringen, die wir eigens für Auftritte einstudiert haben, die mit geringer Sängerzahl erfolgen.
Auftritt auf der Hochzeitsfeier Wei Hong und Peter Stolfig im „Eifelwerk“ Eichelhardt
Am Samstag, 02.09.2017 brachten wir dem Hochzeitspaar Wei Hong und Peter Stolfig ein Ständchen. Im vollen Festzelt auf dem Gelände des „Eifelwerks“ waren die Gäste aus Nah und Fern sichtlich erfreut von unserem gesanglichen Beitrag, den wir trotz der Sommerpause mit unserem Vize-Chorleiter Claus-Thomas Schmidt hervorragend darboten. Wir sangen dazu passend am Standort der ehemaligen Grube Petersbach das Steigerlied. Anschließend brachten wir noch den „Flieger“ und die „Reeperbahn“ zum Vortrag. Als Peter Stolfig bekannt gab, dass er Mitglied in unserem Verein werden möchte und auch aktiv als Sänger unterstützen möchte, gab es von den Zuhörern und Sängern kräftigen Beifall. Nach unserem Auftritt durften wir noch einige Stunden gemeinsam feiern.
Der MGV Liederkranz wünscht dem Hochzeitspaar alles Gute und bedankt sich ausdrücklich für die großzügige Gastfreundschaft und den Vereinsbeitritt von Peter Stolfig.
Singen beim „Leckerbissen“ und Ständchen zum 80. Geburtstag
Am 6. August sangen wir erneut beim alljährlichen „Leckerbissen“ des 3-Dörfer-Heimatvereins am Bürgerhaus Isert/Racksen. Unser Gesang wurde vom anwesenden Publikum mit viel Applaus gewürdigt. Als Zeichen unserer Vereinsfreundschaft haben wir anschließend einige Stunden im Bierpavillon beim Ausschank geholfen. Wir freuen uns bereits heute auf den nächsten Leckerbissen im nächsten Jahr!
Am 12. August sangen wir Eleonore Schumacher ein Ständchen zum 80. Geburtstag im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt. Mit heimischen Klängen des Westerwaldliedes bis hin zur Isabella von Kastilien reichten unsere Darbietungen.
Mit der Gesangstunde vom 8. August haben wir die Sommerpause eingeläutet. Die nächste Probe findet am 5. September statt.