Mitsommerparty 2025 am ev. Gemeindehaus in Eichelhardt

Am 21. Juni 2025 wurde rund um das evangelische Gemeindehaus in Eichelhardt gefeiert – und wie! Die Vereine SSV Eichelhardt, die Dorfjugend, Füreinander Miteinander, die Kirchengemeinde und der MGV Eichelhardt luden zur Mitsommerparty ein, und zahlreiche Gäste aus dem Dorf und den umliegenden Gemeinden folgten der Einladung.

Bei hochsommerlichen Temperaturen warteten leckere Grillspezialitäten und erfrischende Cocktails auf die Besucher – perfekt abgestimmt auf das Wetter und die sommerliche Stimmung.

Bis spät in die Nacht wurde gefeiert – unter großen Schirmen mit Lichterketten, bei Kerzenschein und in bester Gesellschaft. Die laue Sommernacht bot den idealen Rahmen für ein Fest, das Gemeinschaft und Lebensfreude spürbar machte.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.

In der Nachbesprechung der veranstaltenden Vereine wurde einstimmig beschlossen: Die Mitsommerparty wird auch 2026 wieder stattfinden! Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Schon bald geht’s weiter: Im Oktober laden wir herzlich zum beliebten Rudelsöngen mit Klaus Recke ins evangelische Gemeindehaus ein. Mitsingen, mitlachen und mitfühlen – ein musikalischer Abend für alle!


Weihnachtszeit in Eichelhardt

Seit etlichen Jahren gibt es die Weihnachtszeit in Eichelhardt, immer am Samstag vor dem 4. Advent. Es ist eine Gelegenheit zur Besinnung, vor allem aber des Gesprächs und der Begegnung. Auch diesmal herrschte im Ev. Gemeindehaus Hochbetrieb. Es gab Glühwein in verschiedenen Varianten, aber auch Kaltgetränke und Grillwürste. Die Bewirtung hatten einmal mehr Jugendliche aus Eichelhardt übernommen.

Viel Zuspruch und Applaus fanden die Beiträge unseres MGV. Liedbeiträge wie „Let it snow …“, „we wich you a merry christmas“ aber auch „sweet caroline“ fanden Gefallen bei den zahlreichen Besuchern, die aus Eichelhardt aber auch aus der Nachbarschaft gekommen waren.

350 Jahre Grube Petersbach Eichelhardt

Am Sonntag gestaltete der MGV eine Veranstaltung der Ortsgemeinde Eichelhardt mit. Die Feierlichkeiten begannen um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Dorfgemeinschaftshaus den Pfarrer a.D. Hans Jürgen Volk hielt.Wir sangen zwei Lieder und bereicherten mit dem Posaunenchor den Gottesdienst.

Im Anschluß sangen wir noch 3 weitere Lieder aus unserem Stammrepertoire.

Danach nahm die Feier weiter an Fahrt auf. Es gab zu Essen und Getränke. Es spielte die Bindweider Bergmannskappelle. Viele waren der Einladung gefolgt und füllten das noch vorhandene Dorfgemeinschaftshaus.

Eine sehr gelungene Veranstaltung verbunden mit einem dorfgeschichtlichem Hintergrund.

Hoffentlich können wir in Zukunft dann solche Veranstaltungen im neuen Gemeinschaftshaus feiern. Wir sind auf jeden Fall mit dabei.

Der MGV braucht Verstärkung – Deine Stimme!

Zum Frühschoppen des MGV am 22.10.2017 startete zugleich eine „Kampagne“ zur Sängerwerbung. Hierzu wurden die Flyer zum Frühschoppen bereits auf der Rückseite bedruckt. Ein weiterer Flyer ist in Arbeit und soll in Zukunft in den umliegenden Dörfern und bei anderen Gelegenheiten Interesse wecken. Der Verein hat in den letzten Jahrzehnten stets neue Sänger hinzu gewonnen, es fallen jedoch in den nächsten Jahren altersbedingt einige Stimmen weg. Vor dem Hintergrund des anstehenden 100jährigen Jubiläum im Jahr 2021 freuen sich die Sänger deshalb über neue Gesichter in ihren Reihen. Dabei gilt: Spaß steht an erster Stelle! Eine Chor-Erfahrung und Notenlesen ist nicht erforderlich, auch muss niemand vor versammelter Mannschaft „Vorsingen“. Anfänger sind sehr gerne Willkommen! Die Proben finden wöchentlich Dienstags um 18.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt in entspannter, aufgelockerter Atmosphäre statt. Sänger aus den umliegenden Dörfern sind ausdrücklich willkommen, viele Mitglieder des Vereins kommen aus der näheren Region um Eichelhardt. Für Fragen steht der Vorstand des Vereins gerne zur Verfügung. Wer möchte, kann auch einfach mal an einer Probe als Zuhörer teilnehmen und sich selbst einen Eindruck verschaffen, getreu dem Motto „Runter vom Sofa, probier´s mal mit Singen!“