Spatenstich – mühsam war’s, doch jetzt geht’s los!

Es war ein Vormittag, der Hoffnung macht. Symbolisch wurde der Spatenstich vollzogen, mit dem der bevorstehende Baubeginn für das neue Dorfgemeinschaftshaus und den Sportplatz angezeigt werden sollte.

Es gab einmal 3 Gastronomiebetriebe in Eichelhardt. Lange Zeit war das Gasthaus Scheel am Ortseingang Richtung Altenkirchen unser Vereinslokal. Als dieses schließen musste, zog man um in das alte Dorfgemeinschaftshaus, dass sich mittlerweile samt dem Sportplatz im Besitz der Schumacher Group befindet. Da die Ortsgemeinde das Haus für einen Übergangszeitraum anmieten konnte, finden dort immer noch die Proben des MGV statt. Von den 3 Gaststätten existiert heute keiner mehr. Umso wichtiger ist es, dass in absehbarer Zeit das neue Haus Raum für Begegnung und die Aktivitäten der Eichelhardter Vereine bietet.

Zum „Spatenstich“ waren trotz der Morgenstunden beachtlich viele Eichelhardter gekommen. Unser Bürgermeister wies in seiner Ansprache auf die Bergbautradition von Eichelhardt hin. Daher hätte der Gemeinderat beschlossen, dass die Adresse vom neuen Dorfgemeinschaftshaus „Glück-auf-Platz“ lauten solle. Noch heute gehört das Steigerlied zum festen Repertoire des MGV Eichelhardt. Anschaulich schilderte er, wie aufreibend die Zeit war, bis schließlich grünes Licht für den Neubau gegeben werden konnte. Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich lobte den Eichelhardter Gemeinderat für den Mut, das Gelände vom alten Dorfgemeinschaftshaus und Sportplatz an die Schumacher Group zu verkaufen. Auf Grund der bewilligten Fördermittel könne nun das Projekt in Angriff genommen werden. Es ist so wichtig, dass es in einem Dorf Begegnungsräume gibt, in denen auch die Vereine beheimatet sind.

Hoffen wir, dass es bald losgeht. Immerhin steht schon ein Dixiklo am Rand des Bauplatzes. Markierungspfähle zeigen die Umrisse zukünftiger Gebäude an.

´Rudelsöngen´ ..Das war ein gelungener Abend!

Die Idee, ein „Rüdelsöngen“ in Eichelhardt durchzuführen, kam vom MGV Eichelhardt und vom Förderverein „Miteinander – Füreinander“, nachdem zuvor eine ähnliche Veranstaltung in der Kirche in Birnbach stattgefunden hatte. Rasch waren auch der SSV Eichehardt, die Ortsgemeinde und die Kirchengemeinde sowie die Dorfjugend mit im Boot. Und man kann es nicht anders sagen: die Veranstaltung am Samstag, dem 12. Oktober, war ein voller Erfolg.

Im gut gefüllten Ev. Gemeindehaus führte Klaus Recke durch einen stimmungsvollen Abend. Es war ein Erlebnis, den Klang vieler kräftiger Stimmen alte und neuere Lieder aus der Popmusik, Volkslieder und geistliche Gesänge zu hören. Nach dem gemeinsamen Singen blieb man noch eine Zeitlang beisammen. Die Dorfjugend hatte die Bewirtung übernommen. Das war richtig klasse!

Ein herzlicher Dank gebührt Klaus Recke, der gekonnt und motivierend an diesem Abend musikalisch Regie führte.

Singen macht Freude und ist gesund! Ich freue mich schon auf die nächste Chorprobe beim MGV Eichelhardt und ich weiß, dass auch die anderen Chöre in der Region sich über Zuwachs freuen.

Jedenfalls besteht der Vorsatz, so eine Veranstaltung auch in Zukunft anzubieten.