Mitsommerparty 2025 am ev. Gemeindehaus in Eichelhardt

Am 21. Juni 2025 wurde rund um das evangelische Gemeindehaus in Eichelhardt gefeiert – und wie! Die Vereine SSV Eichelhardt, die Dorfjugend, Füreinander Miteinander, die Kirchengemeinde und der MGV Eichelhardt luden zur Mitsommerparty ein, und zahlreiche Gäste aus dem Dorf und den umliegenden Gemeinden folgten der Einladung.

Bei hochsommerlichen Temperaturen warteten leckere Grillspezialitäten und erfrischende Cocktails auf die Besucher – perfekt abgestimmt auf das Wetter und die sommerliche Stimmung.

Bis spät in die Nacht wurde gefeiert – unter großen Schirmen mit Lichterketten, bei Kerzenschein und in bester Gesellschaft. Die laue Sommernacht bot den idealen Rahmen für ein Fest, das Gemeinschaft und Lebensfreude spürbar machte.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement und Herzblut zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.

In der Nachbesprechung der veranstaltenden Vereine wurde einstimmig beschlossen: Die Mitsommerparty wird auch 2026 wieder stattfinden! Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Schon bald geht’s weiter: Im Oktober laden wir herzlich zum beliebten Rudelsöngen mit Klaus Recke ins evangelische Gemeindehaus ein. Mitsingen, mitlachen und mitfühlen – ein musikalischer Abend für alle!


Feierlicher Himmelfahrtsgottesdient

Feierlicher Himmelfahrtsgottesdienst in Eichelhardt – Musik, Gemeinschaft und Tradition

Am Himmelfahrtstag versammelten sich zahlreiche Gläubige im evangelischen Gemeindehaus in Eichelhardt, um gemeinsam einen festlichen Gottesdienst zu feiern. Die Veranstaltung war geprägt von einer tiefen Verbundenheit der Gemeinde und einer eindrucksvollen musikalischen Gestaltung durch den Posaunenchor sowie den Männergesangverein.

Schon zu Beginn des Gottesdienstes sorgte der Männergesangverein mit den Liedern Praise the Lord und Irischer Segen für eine feierliche Stimmung. Die kraftvolle Darbietung unterstrich die Bedeutung des Tages und lud die Anwesenden zum Nachdenken und Mitfühlen ein. Begleitet von den festlichen Klängen des Posaunenchors wurde der Gottesdienst zu einem ergreifenden Erlebnis.

Nach dem offiziellen Teil überraschte der Männergesangverein die Besucher mit weiteren musikalischen Beiträgen. Mit Klassikern wie Joshua fit the battle of Jericho und Sugar Baby sowie dem traditionellen Bergmannslied Glück auf, der Steiger kommt begeisterten die Sänger ihr Publikum. Die Mischung aus geistlicher und weltlicher Musik zeigte die Vielfalt und das musikalische Können des Vereins.

Auch der Posaunenchor ließ es sich nicht nehmen, eine weitere Zugabe zu spielen. Damit wurde der musikalische Teil des Tages abgerundet und die feierliche Atmosphäre hielt noch lange an.

Nach dem Gottesdienst kamen die Besucher bei Getränken und Speisen zusammen, um den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Bei angeregten Gesprächen, viel Lachen und einem herzlichen Miteinander zeigte sich erneut die Stärke und der Zusammenhalt der Gemeinde.

Der Himmelfahrtsgottesdienst in Eichelhardt war somit nicht nur eine feierliche Veranstaltung, sondern auch ein wertvoller Moment des Zusammenseins, der die Gemeinschaft stärkte und die Tradition lebendig hielt.

Weihnachtszeit in Eichelhardt

Seit etlichen Jahren gibt es die Weihnachtszeit in Eichelhardt, immer am Samstag vor dem 4. Advent. Es ist eine Gelegenheit zur Besinnung, vor allem aber des Gesprächs und der Begegnung. Auch diesmal herrschte im Ev. Gemeindehaus Hochbetrieb. Es gab Glühwein in verschiedenen Varianten, aber auch Kaltgetränke und Grillwürste. Die Bewirtung hatten einmal mehr Jugendliche aus Eichelhardt übernommen.

Viel Zuspruch und Applaus fanden die Beiträge unseres MGV. Liedbeiträge wie „Let it snow …“, „we wich you a merry christmas“ aber auch „sweet caroline“ fanden Gefallen bei den zahlreichen Besuchern, die aus Eichelhardt aber auch aus der Nachbarschaft gekommen waren.